Die Augur-Kryptowährung wird von einem Unternehmen herausgegeben, das zu den bekanntesten Vorhersagen auf dem Markt gehört. Dabei handelt es sich um eine dezentrale Plattform, die dazu dient, Prognosen zur Marktlage zu erstellen. Die Kryptowährung ist auf Basis von Ethereum aufgebaut. Mit seiner Hilfe können Sie auf den Ausgang nachfolgender Ereignisse wetten. Wenn die Vorhersage richtig ist, erhält der Benutzer eine Belohnung. Je unwahrscheinlicher das vorhergesagte Ereignis eintritt, desto höher wartet die Belohnung auf den Nutzer. Die Plattform setzt auf die sogenannte „Wisdom of the Crowd“, wenn die Wetten der Mehrheit der Nutzer als Echtzeitvorhersagen berücksichtigt werden. Die Praxis zeigt, dass solche Prognosen genauer sind als die von Experten. Die Verwendung eines solchen Blockchain-basierten Mechanismus hat die Kosten seiner Implementierung gesenkt und den Dienst für Benutzer zugänglicher gemacht, ganz zu schweigen von der Genauigkeit.
Das Projekt wurde 2014 gegründet. Es wird von J. Peterson und J. Krug geleitet. Im Herbst 2015 endete die Mittelbeschaffung für die weitere Arbeit. Insgesamt gelang es ihnen, über 5,2 Millionen Dollar zu sammeln. Smart Contracts wurden hier bereits im selben Jahr lanciert. Die Beta-Version der Plattform wurde im nächsten Jahr gestartet. Nach dem Verkauf von Token wurden sie von Börsen wie Kraken und Poloniex unterstützt. Der offizielle Start der Plattform erfolgte im Sommer 2018.
Über Augur
Die Kryptowährung Augur unterscheidet sich in vielerlei Hinsicht von anderen virtuellen Währungen, die auf diesem Markt vorhanden sind. Nutzer vergleichen diese Plattform oft mit Wettanbietern, da das Funktionsprinzip hier sehr ähnlich ist. Die Schöpfer der Kryptowährung haben eine Art Kryptoökonomie zugrunde gelegt. Seine Essenz besteht darin, Menschen zu vereinen, die mit Prognosen Geld verdienen wollen. Beim Schürfen von Coins werden Nutzer mit korrekt getroffenen Vorhersagen belohnt. Es sollte beachtet werden, dass das Gewicht der Stimme jedes Benutzers unterschiedlich sein kann. Es kommt auf den Ruf an. Je nachdem, ob die Prognose eingetreten ist oder nicht, erhält der Nutzer einen positiven oder negativen Anteil. Wenn die Prognose positiv ist, werden die erhaltenen Gewinne unter den Benutzern aufgeteilt. Die Verteilung erfolgt anteilig. Auch „Orakel“ erhalten ihren Anteil am System, die prüfen, wie genau das Ereignis endete, für das Vorhersagen gemacht wurden, was sein Ergebnis war. Die internen Tokens zur Anzeige der Reputation des Plattformbenutzers sind REP. Liegt der Nutzer falsch, dann verliert er nicht nur Einnahmen, sondern auch seinen Ruf.
Merkmale Augur
Da Augur eine ziemlich originelle Kryptowährung ist, die sich von den anderen abhebt, können sich ihre Fähigkeiten auch deutlich von anderen unterscheiden. Dieses System bietet Folgendes:
Trotz seiner Originalität ist das System für viele Benutzer recht einfach und verständlich. Es besteht keine Notwendigkeit, die eigene Aktie zu halten, da Aktien fast jederzeit verkauft werden können. Wenn der Nutzer nicht selbst wetten möchte, wird ihm die Möglichkeit geboten, Aktien zu kaufen. Trifft die Prognose zu, wird der Wert der Aktie steigen. Andernfalls wird es fallen. Somit können Sie mit diesem System die genauesten Prognosen für viele Ereignisse erstellen. Einigen mag es scheinen, dass die Fähigkeiten des Projekts nicht gefragt sein werden und Augur selbst nicht mehr so beliebt sein wird, aber die Praxis zeigt das Gegenteil. Auch Google nutzte die Dienste dieses Dienstes, um eigene Projekte zu evaluieren, die auf den Markt gebracht werden sollten.
Wie entsteht Augur?
Der Kurs des Unternehmens ist untrennbar mit dem Kurs der internen Kryptowährung verbunden. Elektronische Münzen sind im Besitz der Benutzer und können ihnen Einkommen bringen, wenn das Projekt erfolgreich aufrechterhalten und seine Hauptfunktionen implementiert werden. Durch das Platzieren von Wetten auf bestimmte Ereignisse erhalten Kunden REP-Kryptowährung, wenn alles gut gelaufen ist. Es kann an Börsen gekauft oder durch Wetten verdient werden. Nachdem Sie elektronische Münzen verdient haben, können Sie diese an der Börse verkaufen oder für sich behalten und einen Teil der Provision erhalten. Somit sind die Eigentümer der REP-Kryptowährung die Aktionäre der Augur-Plattform. Es gibt mehrere Faktoren, die den tatsächlichen Wert der elektronischen Münzen im System bestimmen.
Einer der wichtigsten Faktoren sind die Aussichten des Projekts. Dies bestimmt nicht nur das potenzielle Interesse der Nutzer daran, sondern auch, wie Investoren die Plattform bewerten werden. In der Praxis zeigt sich, dass dies eine durchaus erfolgversprechende Richtung ist, da der Umfang der Tarife sehr umfangreich ist. Wenn wir den gesamten Cashflow betrachten, dann umfasst er in der Welt der Sportwetten etwa drei Billionen Dollar. Wenn es Augur gelingt, in den allgemeinen Weltmarkt einzusteigen, können die Besitzer der Kryptowährung ihr Einkommen deutlich steigern, da die REP-Rate aufgrund einer großen Anzahl neuer Benutzer steigen wird. Nun ist es eines der Ziele des Unternehmens, eine offene Plattform mit dezentraler Verwaltung zu schaffen. Elektronische Münzen können bei fast jeder Wette verdient werden, unabhängig vom Ursprungsbereich der Ereignisse. Auch hier ist geplant, neue Angebote zu neuen Tarifen hinzuzufügen, mit denen sich das Unternehmen deutlich weiter bewegen kann als seine Wettbewerber.
Es ist erwähnenswert, dass die Entwicklung dieses Projekts weitgehend von der Entwicklung von Ethereum abhängt, da Augur darin existiert. Dies wiederum schafft zusätzliches Potenzial für die Entwicklung des Unternehmens, denn Ethereum ist ein ziemlich großer Vertreter des Marktes. Dies trägt dazu bei, die Aufmerksamkeit von Investoren und anderen interessierten Geschäftsleuten auf sich zu ziehen.
Die Kryptowährung wird auf der Grundlage der Dezentralisierung erstellt, was jedoch nicht bedeutet, dass verschiedene Regierungsbehörden ihr keine Aufmerksamkeit schenken können. Kontrollierende Organisationen können darauf achten, wie sich das Unternehmen verhalten wird, was die Merkmale der Freigabe elektronischer Münzen und deren Wechselkurs bestimmt. Ein Beispiel dafür, dass sich das Unternehmen nicht immer mit Regierungsbehörden einigen kann, ist das Verbot von Regierungsbehörden in den Vereinigten Staaten von Amerika, eine Lizenz für die Zusammenarbeit mit Augur zu erteilen. Die Projektentwickler wollten einen Prediction Fund schaffen. Dementsprechend erhielt die Plattform nicht die notwendige Sicherheit. Das Unternehmen konnte offiziell keine Programme für das Funktionieren des Systems entwickeln. Natürlich hören die Vertreter des Unternehmens hier nicht auf und versuchen, mit Regierungsbehörden zu verhandeln, daher hängt die Zukunft des Projekts von der weiteren Entwicklung dieser Situation ab . Nahezu jede Kryptowährung ist ähnlichen Risiken im Zusammenhang mit staatlicher Regulierung ausgesetzt.
Die Entwicklung der Kryptowährung wird auch von der Justiz und der Anzahl ihrer Mitglieder beeinflusst, derzeit beträgt die Gesamtzahl der Benutzer etwa zweitausend Personen. Dementsprechend ist dies die Anzahl der Benutzer, die jetzt an der Extraktion von Kryptowährung arbeiten. Zu den Juroren gehören nicht nur normale Nutzer, die wegen der Tarife zu dem Projekt gekommen sind, sondern auch Investoren und andere große Marktvertreter.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Integrität der Richter. Der Wunsch, mehr Geld zu bekommen und die eigene Position eigennützig auszunutzen, kann dem Projekt und der Entwicklung der Kryptowährung, einschließlich ihres Abbaus, schaden. Das System ist so aufgebaut, dass Benutzer bei ziemlich häufigen Fehlern ihre Token verlieren, da sie zu denen weitergeleitet werden, die in dieser Angelegenheit gewissenhafter sind.
Bergbau im eigentlichen Sinne ist im Projekt nicht vorgesehen. Dementsprechend ist die einzige Möglichkeit an Coins zu kommen, wenn man sie nicht kauft, die Provision an der Börse. Die Entwickler haben ein System erstellt, dessen Arbeitsbedingungen die Abgrenzung der Vergütung für diejenigen übernehmen, die Fehler und Problembereiche im Projekt gefunden haben. Zahlungen erfolgen in internen elektronischen Münzen.
Ist Augur unendlich?
Das Problem der Kryptowährung ist behoben. Die Gesamtzahl der ausgegebenen Münzen betrug 11 Millionen. Während des Vorverkaufs wurden 8,8 Millionen REP-Token verkauft. Das sind 80 % der Gesamtsumme. Weitere 16 % wurden an Entwickler übertragen. Die restlichen 4% der Token werden an die Prediction Foundation übertragen. Dieser Fonds befasst sich mit der Wartung, Kontrolle und Förderung des Projekts.
Stärken von Augur
Im Moment machen Analysten recht vielversprechende Prognosen bezüglich der Augur-Kryptowährung, da sie eine Reihe von Stärken hat. Bemerkenswert ist die große Menge an Mitteln, die in die Entwicklung investiert werden. Aus diesem Grund gibt es ein stabiles Wachstum der Rate elektronischer Münzen. Zu den Stärken des Projekts gehören:
Als Ergebnis kann eine interessante Tatsache festgestellt werden: Augur ist eine elektronische Währung, hat aber gleichzeitig Eigenschaften, die nicht in dieses Konzept passen. Die Autoren selbst sagen, dass REP nicht als Geldeinheit betrachtet werden sollte. Gleichzeitig hat die Kryptowährung einen tatsächlichen Wert, sie ist an den Krypto-Börsen präsent, an denen mit ihrer Teilnahme gehandelt wird. Exchange ist jetzt für andere Kryptowährungen sowie für normales Geld verfügbar.
Laut den Autoren war das Hauptziel des Projekts, den „Geist der Menge“ zu untersuchen. Dementsprechend wurde hier nicht nur die Möglichkeit genutzt, ein offenes 1-Rang-Register im Bereich Glücksspiel zu beantragen. Der Verstand der Masse zeigte die tatsächlichen Möglichkeiten der Genauigkeit bei der Vorhersage von Ereignissen auf der Grundlage der Meinung der Mehrheit. Diese Ideen tragen trotz zunächst scheinbarer Unverständlichkeit dazu bei, die Zahl der Benutzer des Projekts zu erhöhen, auch aufgrund der Erweiterung der Liste der Ereignisse.
Augur in der Spitze der Währungen
Im Moment gehört Augur in Bezug auf die Monetarisierung zu den TOP-100-Kryptowährungen. Das Projekt belegt den 46. Platz. Seit Beginn der Markteinführung ist eine deutliche Verteuerung der elektronischen Münzen spürbar. Die ungefähre Kapitalrendite von Anfang an beträgt jetzt 673,62 %.
Login (E-Mail):
Bitte füllen Sie alle Felder sorgfältig und genau aus.
Ihre E-Mail
Passwort
Wiederholen Sie das Passwort
Bitte füllen Sie alle Felder sorgfältig und genau aus.
Geben Sie die bei der Anmeldung angegebene E-Mail ein
Neues Passwort
Wiederholen Sie das Passwort